TY - THES A1 - Goldhardt, Rico T1 - Prototypische Treiberentwicklung zur Ansteuerung von Peripherie mittels One-Wire-zu-I²C-Brücke für ein eingebettetes Linux-System N2 - Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Entwicklung eines Linux-Treibers für einen Chip, welcher einen I²C-Bus über den One-Wire-Bus bereitstellt und Befehle in einem Sequenzer speichern kann. Dazu werden Anforderungen gestellt, welche sich aus der Projektspezifikation ableiten. Mögliche Implementierungen werden zunächst theoretisch verglichen und anschließend als Bibliothek und Kernel-Treiber implementiert. Bei der Implementierung des Treibers werden dabei zwei Varianten - mit und ohne optimierte Allokationslogik des Sequenzer-Speichers - unterschieden. Die Bibliothek und die beiden Konfigurationen des Treibers werden hinsichtlich ihrer Laufzeit empirisch betrachtet und verglichen. Außerdem wird der Erfüllungsgrad der Anforderungen durch die Treiber-Implementierung bewertet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Implementierung als Kernel-Treiber mit optimierter Speicher-Allokationslogik einen deutlichen Vorteil in der Laufzeit aufweist. KW - Linux KW - Treiber-Entwicklung KW - One-Wire KW - I2C KW - Gerätetreiber Y1 - 2025 UR - https://libdoc.whz.de/opus4/frontdoor/index/index/docId/18239 ER -